Bildung & Betreuung - Starke Chancen von Anfang an
In den vergangenen Jahren wurde viel in diesem Bereich geschafft. Seit 2020 würden über 400 neue KiTa-Plätze geschaffen, wichtige Bauprojekte angestoßen und initiiert und wichtige Schritte in Sachen Digitalisierung geschaffen.
Investitionen in die Zukunft
In den kommenden Jahren stehen in Bocholt Investitionen von über 200 Millionen Euro für die Modernisierung unserer Schullandschaft an. Das ist ein starkes Zeichen! Zwei große Projekte prägen diesen Aufbruch besonders: Der Neubau des Euregio-Gymnasiums und der Maria-Montessori-Schule. Hier entstehen moderne Lernorte, die nicht nur architektonisch überzeugen, sondern auch pädagogisch auf dem neuesten Stand sind. Doch es geht nicht nur um Gebäude – es geht um Bildung, Betreuung und gleiche Chancen für alle.
Digitale Bildung für alle
Bocholt ist Vorreiter: In den letzten fünf Jahren haben wir ein Konzept entwickelt, das alle Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse mit Tablets ausstattet – teilfinanziert von der Stadt. Nach der Schulzeit dürfen die Geräte behalten werden. Damit fördern wir digitales Lernen, eigenständiges Arbeiten und gleichen soziale Unterschiede aus. Diese digitale Ausstattung wollen wir stetig weiterentwickeln – damit jedes Kind in Bocholt das Beste aus seinen Talenten machen kann.
Verlässliche Betreuung – gute Rahmenbedingungen
Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Bereich der Offenen Ganztagsbetreuung (OGS). Hier stehen in den kommenden Jahren mehrere Neubauten und Erweiterungen an, um die Nachfrage zu decken und moderne, kindgerechte Räume zu schaffen. Flexible Öffnungszeiten, qualifiziertes Personal und attraktive Angebote am Nachmittag machen den Unterschied – für Familien, Kinder und unsere Stadtgesellschaft.
Starke Schulen – starke Stadt
Wir wollen unsere Schulen nicht nur sanieren – wir wollen sie stärken durch Verwaltungsentlastung der Schulleitungen, durch gute Rahmenbedingungen für Lehrkräfte, durch den flächendeckenden Ausbau der Schulsozialarbeit, und durch die Förderung der beruflichen Bildung und der dualen Ausbildung. Wir stehen dafür, dass jedes Kind in Bocholt bestmögliche Bildungschancen erhält – unabhängig von Herkunft, sozialem Umfeld oder Schulform – von der KiTa bis zur Uni oder Meisterschule.
Unsere konkreten Forderungen: